bub logo 100pxOÖ. Schulmuseum

4190 Bad Leonfelden, Böhmer Straße 1

 Museumsshop 

Wir versenden unsere Ware sehr gerne an Sie. Schicken Sie dazu ein Mail mit Ihren Wünschen an mail shop
Als Versandkosten berechnen wir eine Pauschale von € 5,00. Im Museum können Sie natürlich alle angebotenen Artikel vor Ort erwerben.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

DVD1

DVD1

Aus den Anfängen des Schulfilms
€ 9,00

Museumsbuch

Museumsbuch

"Fleißbild, Rohrstab, Eselsbank", Eine Zeitreise durch 400 Jahre Schulgeschichte im OÖ. Schulmuseum Bad Leonfelden
€ 22,00

Griffelschachtel

Griffelschachtel

Griffelkasten aus Buchenholz, doppelbödig
€ 14.50

Fleißbildchen

Fleißbildchen

€ 0,90

Schriftblatt

Schriftblatt "Kurrentschrift"

Schriftblatt "Kurrentschrift"
€ 1.00

Buch

Buch "Bildung macht Schule"

Von den Anfängen bis zum Reichsvolksschulgesetz (1869),
© 2020 Edition Tandem
gebunden, 153 Seiten
€ 17.00

Schiefertafelset

Schiefertafelset

unliniert, bestens geeignet für fünf- bis siebenjährige "Taferlkratzer“, aber auch als originelle Vormerktafel im Haushalt.
klein € 10.00
groß € 12.00

Geburtstagskalender

Geburtstagskalender

aus Märchenwandbildern/Schulwandbildern des Museums im Jugendstil
€ 2,00

Geschmack hat Tradtion

Geschmack hat Tradtion

Kochbuch, Kubatova, Dagmar (Organisation): Geschmack hat Tradition. Zweisprachiges Kochbuch mit südböhmischer und Mühlviertler Küche.
€ 13,00

Postkarte

Postkarte

Schulklasse um 1900
€ 0,50

DVD 2 - Märchenfilme

DVD 2 - Märchenfilme

Märchen zum Miterzählen: Rotkäppchen, Der Wolf und die 7 Geißlein, Tischlein, deck dich!
€ 9,00

Griffel

Griffel

Echte Griffel aus Schiefer, Länge: 14 cm
€ 1,20

In unserem Museumsshop finden Sie passende Erinnerungsstücke oder kleine Geschenke.

Sie können gerne zu den Museumsöffnungszeiten vor Ort unsere Artikel erwerben oder per mail shopbestellen.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 2. November
Dienstag, Samstag, Sonn- und Feiertag 13:30 - 17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:45 Uhr)
Öffentliche Führungen (ab 3 Personen) Samstag, Sonn- und Feiertag jeweils um 14:30 Uhr